Superkontinente

Shownotes

Der Boden unter unseren Füßen ist nicht so stabil, wie wir glauben. Gewaltige Kräfte im Erdinneren reißen unsere Kontinente auseinander und fügen sie in neuen Konstellationen wieder zusammen. Ein langsamer Prozess, der alle 500-700 Millionen Jahre sämtliche Landmassen der Erde zu einem Superkontinent vereinigt.

Literaturhinweis: Ted Nield, Superkontinent, Kunstmann 2007

Fragen, Anregungen, Kontakt: vomurknallbisgestern@gmx.de

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.